Farbe Grün | Grüne Kleidung in der Mode

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider…

Wenn wir an etwas Grünes denken, dann denken wir schnell an Blumen und Blätter, Wälder und Wiesen. Grün symbolisiert wie keine andere Farbe ›Naturverbundenheit‹. Spätestens seitdem das Thema Nachhaltigkeit – dank der Slow Fashion Bewegung – in der Mode Einzug erhalten hat, erlebt ebendiese Naturverbundenheit ein echtes Revival. Hier erfährst du mehr über die grüne Mode und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst. Grün, grün, grün ist eben nicht nur ein Lied, sondern auch ein Statement 😉

Farbe Grün | Grüne Kleidung in der Mode

Die Farbe Grün in der Mode gibt es schon lange

Grün ist eine Farbe, die uns sofort an den Frühling und den Sommer erinnert. Es ist aber nicht nur ein Symbol für das Grüne in der Natur, sondern seit jeher auch ein Zeichen für Hoffnung, Glück und Wachstum. Es ist also nicht weiter verwunderlich, dass Grün in der Mode immer wieder neu interpretiert wird – damals wie heute. Von schlichten Accessoires bis hin zu ausgefallenen Outfits – Grün begegnet uns in vielen unterschiedlichen Facetten. Ich persönlich bin kein großer Grün-Fan, aber was mir immer wieder gut gefällt an den Grüntönen, das ist, dass sie so variantenreich sind: Es gibt ganz matte und zurückhaltende Töne, aber auch ganz auffällige und knallige Töne. Das heißt, Grün ist tatsächlich eine Farbe, die in nahezu jeden Stil integriert werden kann.

So wirkt Grün psychologisch

Die psychologische Wirkung der Farbe Grün liegt auf der Hand: Grün ist mit Natur und Erholung verbunden und wird daher oft mit Entspannung und Wohlbefinden in Verbindung gebracht. Grün wird als eine heilsame und beruhigende Farbe empfunden, die uns einlädt, uns zu entspannen. Darüber hinaus gilt Grün auch als Farbe der Hoffnung, die uns inspirieren und unterstützen kann, wenn wir uns geistig oder seelisch weiterentwickeln wollen. Denn Grün symbolisiert die Idee, dass wir uns jederzeit entfalten können, wie die Blumen und Blätter in der Natur – jedenfalls dann, wenn wir uns den Gedanken erlauben, dass wir als Menschen ein Teil der Natur sind und es durchaus zu unserer menschlichen Natur gehört, zu wachsen, so wie die Bäume, Sträucher oder andere Gewächse vor unseren Fenstern. Grün kann uns motivieren, auf diese Kraft der Entfaltung zu vertrauen und neue Wege zu gehen.

Was sich gut mit Grün kombinieren lässt in der Mode

Grün ist – wie gesagt – eine sehr vielseitige Farbe und passt zu so vielen verschiedenen Outfits. Wenn du in einer Kombination aus Grün und Schwarz oder Grau unterwegs bist, kannst du ein modernes und stilvolles Statement setzen. Aber auch mit Rot oder Gelb kann Grün sehr gut kombiniert werden. Ein schönes Outfit ist zum Beispiel ein grünes Kleid mit roten Schuhen oder eine grüne Bluse mit einer gelben Hose. Egal, ob du ein lässiges Freizeitoutfit oder ein schickes Business-Outfit kreieren willst, mit Grün kannst du beides schaffen. Mit einem grünen Blazer und einer schwarzen Hose hast du sofort einen professionellen Look. Oder wie wäre es mit einem grünen T-Shirt und einer schwarzen Lederjacke? Egal, welchen Stil du wählst, mit Grün machst du garantiert nichts falsch. Also lass deiner Kreativität freien Lauf und kombiniere Grün einfach mit deinen Lieblingsfarben!

Wie Grün wirkt bei Business Outfits

Grün ist eine gute Wahl, wenn es darum geht, ein Business Outfit zu kreieren. Du kannst in Grün sowohl professionell als auch modern rüberkommen. Grün ist in irgendeiner Form immer im Trend und lässt sich sehr gut mit anderen Farben kombinieren. Du kannst Grün wunderbar als Akzentfarbe für ein Outfit einsetzen oder als Grundfarbe für ein gesamtes Outfit.

Achte dabei ganz bewusst auf die Wirkung der Farbe: Kühle Grüntöne wirken zum Beispiel beruhigend und sorgen für eine entspannte Atmosphäre. In der Kombination mit anderen kühlen Farben wie Blau, Grau oder Violett, siehst du besonders elegant aus. Wenn du einen kühlen Grünton mit helleren Farben wie Weiß, Beige oder Rosé kombinierst, erhältst du ein frisches und junges Aussehen.

Warme Grüntöne vermitteln hingegen eher ein Gefühl von Wärme und Lebendigkeit. Du kannst unterschiedliche warme Grüntöne miteinander kombinieren und damit deinem Outfit eine frische und natürliche Note verleihen. Warme Grüntöne lassen sich aber auch mit einer Vielzahl anderer Farben verbinden. Um ein interessantes und stilvolles Outfit zu kreieren, kannst du einen warmen Grünton beispielsweise mit Gelb oder Rosa kombinieren.

Mache deine ersten Schritte und hab Spaß dabei!

Wenn du unsicher bist, dann starte einfach mit kleinen Details in Grün: Nutze grüne Accessoires wie Schuhe, Gürtel oder Schals, um dein Outfit abzurunden. Dank der verschiedenen Shades of Green, die man heutzutage überall finden kann, ist es einfacher denn je, ein Outfit zu kreieren, das dir und deinem Typ entspricht.

Bist du unsicher, wie du die Farbe Grün in deine Garderobe integrieren kannst? Dann ist es vielleicht an der Zeit, etwas Neues zu wagen!

 

Wenn du den Weg der Veränderung nicht allein gehen willst, dann schau doch mal, ob mein Angebot ›Deine Soul Fashion Reise‹ für dich die richtige Unterstützung sein könnte…

 

Hier erfährst du mehr darüber:


Hier geht’s lang

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Weiterlesen

Weitere Artikel

Frühlingsgefühle 2025: Lust auf Rebellion?

Wie du deine rebellische Seite zum Vorschein bringst, ohne dir untreu zu werden: Entdecke, wie du mit mutigen Farben und unkonventionellen Schnitten dein perfektes Frühlings-Outfit zusammenstellst und dich selbst neu erfindest!

Meine Beauty-Lieblinge aus 2024

»Trockene Haut ist kein Problem mit der richtigen Pflege.« Das ist mein Beauty-Jahr 2024 in einem Satz. Je älter ich werde, desto trockener wird meine Haut. Das ist so meine Beobachtung. Möglicherweise hängt das mit den Wechseljahren zusammen. So soll ja zum Beispiel Östrogen eine wichtige Rolle spielen beim Thema ›Feuchtigkeit‹ und ›Elastizität‹ der Haut.

Erfolgreich sein

Nichts ist so sexy wie Selbstvertrauen. Entdecke die Kraft, die in dir steckt, wenn du in Kontakt mit dir bist! Am Anfang des Jahres lese

Mut tut gut

»Mutig sein und sich wohl fühlen – das sind die 2 wichtigsten Zutaten für Veränderung!« Veränderungen mögen wir nicht. Veränderungen bringen Unruhe und fordern uns

Newsletter

Lass dich einmal im Monat inspirieren von tollen Tipps und kreativen Ideen, die dir Mut machen, Neues auszuprobieren und in das hineinzuwachsen, was dich ausmacht!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ich nutze deine E-Mail-Adresse, um dir den Newsletter zuzusenden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.