Eine in wohliges Licht getauchte Essenstafel mit gefüllten Gläsern und süßen Kuchen auf dem Teller mit einer warmen Deko mit rosa Akzenten

Meine To-Want-Liste bis zum 31. Dezember 2025

Ich bin echt keine Freundin von Routinen. Dinge, die sich wiederholen, werden mir schnell langweilig. Aber als die Einladung zum Blogtoberfest in mein E-Mail-Postfach flatterte, habe ich mich riesig gefreut! Es macht jedes Jahr wieder großen Spaß, gemeinsam zu bloggen und sich untereinander zu vernetzen. 

Außerdem war ich sofort begeistert von dem Thema: »Meine Ziele und Wünsche bis zum Jahresende«. Ein bisschen schlucken musste ich im ersten Moment schon, denn es ist ja gerade mal drei Monate her, dass ich mir Gedanken über das dritte Quartal gemacht habe – und jetzt steuern wir schon auf Weihnachten zu! 

Die letzten Wochen waren für mich ziemlich turbulent. Es ist viel Neues entstanden – darunter auch meine frisch übernommene Rolle im Vorstand des Vereins Systemisches Netzwerk Berlin – und nun muss ich mich erstmal mit den neuen Aufgaben vertraut machen. Gleichzeitig hoffe ich, dass der Rest des Jahres etwas ruhiger wird als das vergangene Quartal. Es war wirklich viel los!

Während ich also neugierig und erwartungsfroh in das vierte Quartal starte, möchte ich heute offiziell meine To-Want-Liste bis zum Jahresende mit dir teilen und bin gespannt, ob du vielleicht Gemeinsamkeiten entdeckst oder sogar Inspirationen für deine eigene Liste findest.

Wenn du jetzt wissen möchtest, wie meine Wünsche für das vergangene Quartal ausgesehen haben, dann schau gerne hier vorbei: Meine To-Want-Liste für das dritte Quartal 2025

Meine Business-Ziele

Wo will ich hin? Diese Frage beschäftigt mich gerade sehr. Was mir auf jeden Fall klar geworden ist in den letzten Wochen: Erfolg bedeutet für mich nicht nur, Geld zu verdienen. Es geht mir auch um das Ernten der Früchte, die man gesät hat, um persönliches Wachstum, um die Beziehungen, die ich aufgebaut habe und pflegen will – und um die positiven Veränderungen, die ich in der Welt bewirken möchte.

In diesem Sinne habe ich mir für das vierte Quartal folgende Ziele gesetzt:

    1. Jede Woche eine neue Podcast-Folge: Mein Ziel ist es, bis zum Ende des Jahres noch 13 neue Folgen zu veröffentlichen. Damit möchte ich andere ermutigen, das Chaos in ihrem Kleiderschrank zu verstehen und zu beseitigen – und zwar ein für alle Mal.
    2. Networking: Ich möchte an mindestens einer Veranstaltung teilnehmen, die mir die Chance gibt, mich mit anderen Unternehmerinnen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gelingt es mir, meine Idee von einem eigenen Netzwerk rund um Attraktivität und Schönheit zu konkretisieren. Die Idee liegt seit Jahren in der Schublade.
    3. Die Energie am Jahresende nutzen: Weihnachten, Neujahr und die Rauchnächte sind eine besondere Zeit. In diesem Jahr möchte ich unbedingt mal wieder Angebote auf den Markt bringen, die diese Energie aufgreifen und vertiefen! In den letzten beiden Jahren habe ich diese Zeit ungenutzt verstreichen lassen – das darf in diesem Jahr anders sein!

 

Meine Sport-Ziele

Mein sommerlicher Elan ist verflogen, seit die Temperaturen spürbar gesunken sind. Es fällt mir extrem schwer, bei Regen und Kälte aktiv zu bleiben. Aber ich weiß natürlich, dass Bewegung wichtig ist – gerade jetzt. Deshalb habe ich mir für das vierte Quartal folgende Ziele gesetzt:

    1. Wassergymnastik: Vor einigen Jahren habe ich damit bereits gute Erfahrungen gemacht. Die Stimmung im Wasser war fröhlich und die Übungen waren gut machbar – selbst für eine unsportliche Frau wie mich. Es muss ja nicht gleich ein fester Kurs sein. Ich könnte einfach mal eine Probestunde vereinbaren und schauen, wie es mir gefällt. Wenn ich Spaß daran finde, kann ich immer noch überlegen, ob ich regelmäßig hingehe.
    2. Walken: Ja, ich gebe zu, das klingt nach »Oma-Sport« – aber egal! Wenn ich meine Walking-Stöcke in die Hand nehme, fühle ich mich zumindest schon mal »sportlich«. Außerdem kann ich dabei einen Podcast oder ein Hörbuch hören, was ich eh total gerne mache. So bin ich bestens unterhalten und bekomme gleichzeitig Bewegung!
    3. Tanzen gehen: Ich weiß nicht, ob ich mich das traue, aber das wäre genau das Richtige für mich: Ein Abend auf der Tanzfläche! Ausgehen und das Leben feiern! Ich könnte mir einfach einen Club aussuchen und einen Tag festlegen, an dem ich hingehe – ohne große Erwartungen. Und dann schauen, was passiert. Denn eines ist jetzt schon sicher: Ich liebe es, zu tanzen!
  1.  
  1.  

Meine Wohn-Ziele

    1. Die Gewürzschublade aufräumen: In meiner Gewürzschublade herrscht seit einiger Zeit richtiges Chaos. Angefangene Döschen und aufgerissene Tütchen fliegen überall herum, und am Ende benutze ich doch immer nur die gleichen fünf Gewürze. Jetzt möchte ich alles ordentlich beschriften und nur das behalten, was ich wirklich verwende – die Urlaubsmitbringsel aus Italien und Griechenland dürfen gerne gehen.
    2. Balkon winterfest machen: Ich trete jeden Tag mehrmals auf den Balkon, einfach so oder auch, um das Wetter zu checken. Momentan ist der Balkon ein einziges Durcheinander – das will ich ändern! Ich wünsche mir ein winterliches Ambiente mit Lichterketten, Tannenzweigen und ein paar bunten Laternen. Ich könnte auch ein paar winterharte Pflanzen besorgen und vielleicht ein paar schöne Weihnachtskugeln für die Weihnachtszeit. Oder ist das zu kitschig?
    3. Ein großer Tisch: An unserem Tisch im Wohnzimmer können bisher maximal sechs Leute sitzen. In meinen Träumen bewirte ich aber mindestens acht bis zwölf Personen an einer hübsch gedeckten Tafel! Also muss ein größerer Tisch her und mehr Stühle. Alles ist im Versandhandel schon ausgesucht und für gut befunden – jetzt muss es nur noch bestellt und bezahlt werden.
  1.  
  1.  

Meine Schöne-Sachen-machen-Ziele

    1. Engel tauschen: Während Corona kam mir die Idee, ein Kunst-Tausch-Projekt zu organisieren, bei dem zu Weihnachten alle Interessierten aus Freundschaft und Verwandtschaft mitmachen konnten. Jede Person, die dabei sein wollte, steuerte einen selbstgemachten Engel bei, und wir tauschten dann nach dem Losverfahren die fertigen Kunstwerke untereinander. Neulich hat mich eine liebe Bekannte darauf angesprochen, weil ihr das so nachdrücklich in Erinnerung geblieben ist. Warum also nicht nochmal machen?
    2. Lippenbalsam selbst machen: Ich habe neulich gelesen, dass es ganz leicht sein soll, Lippenbalsam selbst zu machen – mit gerade mal vier Zutaten! Das wäre doch auch ein schönes Geschenk für Mann und Frau jetzt in der Weihnachtszeit, kein großer Aufwand und mega nachhaltig, weil ohne Mikroplastik, Mineralöl und Farbstoffe. Ich glaube, das könnte mir Spaß machen!
    3. Ernte-Dank-Fest feiern: Ich würde gerne zu Thanksgiving in diesem Jahr Freunde und Freundinnen einladen, um gemütlich beisammenzusitzen und den Sommer zu verabschieden. Die Tage werden kürzer, die Abende länger – da kann man ruhig etwas näher zusammenrücken und sich Gutes tun. Der traditionelle Truthahn-Braten ist nicht meins, aber das lässt sich ja auch anders regeln: Jeder bringt was mit – und schon hat man einen reich gedeckten Tisch! 
  1.  
  1.  

Meine Nice-to-have-Ziele

    1. »Berliner Balkon« besuchen: Ich mache nicht gerne Ausflüge in die Natur, ohne ein Ziel zu haben. Also bin ich immer auf der Suche nach Zielen, die spannend klingen. Neulich habe ich einen kurzen Bericht über den »Berliner Balkon« angeschaut und ich war sofort begeistert! Diese unbebaute Wiesenlandschaft befindet sich im Osten Berlins an der Grenze zwischen Kaulsdorf und Mahlsdorf. Und was mich besonders reizt: Dieser Hang bietet mit einer Höhe von 57 m einen faszinierenden Blick aufs Umland!
    1. Museum Barberini besuchen: Ab Ende Oktober gibt es in Potsdam eine neue Ausstellung, die sich sehr interessant anhört: »Einhorn. Das Fabeltier in der Kunst.« Es werden über 100 Werke aus den letzten 4000 Jahren gezeigt – Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphiken, Plastiken und vieles mehr aus 16 Ländern. Ich bin gespannt!
    1. Schwärzetal besuchen: Es muss ja nicht gleich eine vierstündige Wandertour werden, aber das Nonnenfließ im Naturpark Barnim soll wirklich »Idylle pur« sein – geradezu märchenhaft! Und so etwas darf man sich doch nicht entgehen lassen: unberührte Natur, Erlen- und Buchenwälder, seltene Tiere und Pflanzen, vielleicht begegnet mir sogar ein prächtiger Eisvogel – der soll ja das ganze Jahr über heimisch und nach meiner Recherche kein Zugvogel sein.

 

So, das ist meine offizielle To-Want-Liste bis zum Ende des Jahres. Ich kann es kaum erwarten, dafür zu sorgen, dass meine Wünsche in Erfüllung gehen! Hast du auch Ziele, die du dir setzen möchtest?

P.S. Wenn ich zurückblicke auf das vergangene Quartal, dann bin ich erstaunt, wie viel von dem, was ich mir gewünscht habe, Realität geworden ist: Die Podcast-Reihe ist abgeschlossen, die Visitenkarten sind gedruckt, die Küchenlampe hängt – und der Frauen-Brunch war ein voller Erfolg!

Wenn du jetzt neugierig bist, was noch alles auf meiner Liste für das vergangene Quartal gestanden hat, dann lies direkt hier weiter: Meine To-Want-Liste für das dritte Quartal 2025

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Weiterlesen

Weitere Artikel

Caroline Sommer auf einer Brücke neben einem Busch am Geländer lehnend

Zehn Gründe, warum ich Mode liebe

Kennst du das: Du schlüpfst in ein neues Outfit und fühlst dich sofort wie ein neuer Mensch? Ich liebe diese Verwandlungskraft! Seit ich denken kann,

Frühlingsgefühle 2025: Lust auf Rebellion?

Wie du deine rebellische Seite zum Vorschein bringst, ohne dir untreu zu werden: Entdecke, wie du mit mutigen Farben und unkonventionellen Schnitten dein perfektes Frühlings-Outfit zusammenstellst und dich selbst neu erfindest!

Newsletter

Lass dich einmal im Monat inspirieren von tollen Tipps und kreativen Ideen, die dir Mut machen, Neues auszuprobieren und in das hineinzuwachsen, was dich ausmacht!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ich nutze deine E-Mail-Adresse, um dir den Newsletter zuzusenden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.