20 Fakten über mich

1. Ich habe kein Boot. Ich will auch keins haben. Ich hätte aber gern ein Wohnmobil.

2. Verträge, Briefe vom Amt, Versicherungen, Formulare, Kleingedrucktes – da kriege ich schnell Flimmern vor den Augen. Darum kümmere ich mich nur dann um derlei Papierkram, wenn es unbedingt sein muss.

3. Ich bin sofort nach dem Abi aus Berlin abgehauen. Irgendwie gab es nichts, was mich damals gehalten hat, weder Freunde noch Familie. Heute lebe ich wieder in meiner Heimatstadt – seit vielen Jahren mit viel Vergnügen.

4. Manchmal kann ich nicht richtig mitreden, wenn meine Kinder sich unterhalten. Obwohl ich so für mich selbst durchaus das Gefühl habe, relativ up to date zu sein.

5. Ich besitze Gummistiefel. Kniehoch und schwarz mit Glitzer. Im Herbst bin ich manchmal sehr dankbar dafür, wenn ich trotz heftigem Regen mit den Hunden vor die Tür muss.

Kennst du schon meinen Newsletter? 

Erfahre noch mehr über mich, was mich bewegt und welche Rolle Mode in meinem Leben spielt. Hier halte ich dich auf dem Laufenden:

 Anmeldung zu meinem Newsletter

6. Ich bin nicht sonderlich neidisch, Ich bin auch nicht sonderlich missgünstig. Und ich vergleiche mich selten mit anderen. Ich kann mich uneingeschränkt mitfreuen und gönne anderen ihr Glück oder ihren Erfolg von Herzen.

7. Ich habe keine Angst zu scheitern. Ich denke mir immer: »Wenn das nicht klappt, dann mach ich was anderes.«

8. Ich bin gut darin, wenn jemand zu mir sagt: Mir egal, du hast die totale Freiheit. Du kannst machen, was du willst. Das liebe ich. Da werde ich total kreativ. Ich brauche keine Vorgaben, um etwas Gutes auf die Beine zu stellen.

9. Ich kann nicht gut auswendig lernen. Fremdsprachen, Gedichte, Telefonnummern – es bleibt mir einfach nicht im Kopf.

10. Ich war ein sehr stilles Kind. Erst in der Pubertät bin ich lauter geworden.

11. Ich bin sehr tierlieb, immer schon gewesen.

12. Ich behandele Kinder – egal wie alt – immer auf Augenhöhe. Von oben herab ist für mich ein No-Go. Nicht nur bei Kindern.

13. Ich bin ein sehr geduldiger Mensch. Warten ist für mich kein Problem. Ich hetze nicht. Auch andere Menschen treibe ich nicht an. Die Dinge dürfen dauern.

Geduld ist das Schwerste und das Einzige, was zu lernen sich lohnt.

Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen.

Hermann Hesse

14. Mein erstes Auto war ein Fiat Punto im Farbton Arancio Calipso (Orange Metallic).

15. Ich bin kurzsichtig und trage eigentlich immer eine Brille, wenn ich aus dem Haus gehe.

16. Ich träume immer mal wieder von einem Leben auf dem Land. Aber letztlich wohne ich wohl doch lieber in der Stadt.

17. Ich lebe gerne in Gemeinschaft. Wenn ich keine Familie hätte, dann würde ich mir ein Zimmer in einer WG suchen.

18. Ich mag keinen Sport, bei dem ich ins Schwitzen komme.

19. Ich muss bei bestimmten Liedern weinen. Bei ›Memories‹ von Maroon 5 zum Beispiel. Spätestens bei »Doo doo, doo doo doo doo« kommen mir die Tränen.

20. Mein zweiter Vorname ist Natalie. Das hängt irgendwie mit ›dies natalis‹, dem ›Geburtstag des Herrn‹, also mit Weihnachten zusammen. Nach Aussage meiner Mutter bin ich unterm Weihnachtsbaum gezeugt worden – deshalb Natalie – und rein rechnerisch stimmt das auch, denn ich bin im September zur Welt gekommen.

Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
Weiterlesen

Weitere Artikel

Caroline Sommer auf einer Brücke neben einem Busch am Geländer lehnend

Zehn Gründe, warum ich Mode liebe

Kennst du das: Du schlüpfst in ein neues Outfit und fühlst dich sofort wie ein neuer Mensch? Ich liebe diese Verwandlungskraft! Seit ich denken kann,

Frühlingsgefühle 2025: Lust auf Rebellion?

Wie du deine rebellische Seite zum Vorschein bringst, ohne dir untreu zu werden: Entdecke, wie du mit mutigen Farben und unkonventionellen Schnitten dein perfektes Frühlings-Outfit zusammenstellst und dich selbst neu erfindest!

Meine Beauty-Lieblinge aus 2024

»Trockene Haut ist kein Problem mit der richtigen Pflege.« Das ist mein Beauty-Jahr 2024 in einem Satz. Je älter ich werde, desto trockener wird meine Haut. Das ist so meine Beobachtung. Möglicherweise hängt das mit den Wechseljahren zusammen. So soll ja zum Beispiel Östrogen eine wichtige Rolle spielen beim Thema ›Feuchtigkeit‹ und ›Elastizität‹ der Haut.

Newsletter

Lass dich einmal im Monat inspirieren von tollen Tipps und kreativen Ideen, die dir Mut machen, Neues auszuprobieren und in das hineinzuwachsen, was dich ausmacht!

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Ich nutze deine E-Mail-Adresse, um dir den Newsletter zuzusenden. Weitere Infos in der Datenschutzerklärung.